Jetzt anmelden und Whitepaper sichern!

Erfahren Sie mehr über Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen und wie Sie sie schützen.

Was Sie erwartet

  • ▶️ Was kann die OH-SzA zur Verbesserung der Cyberresilienz im Gesundheitswesen beitragen?
  • ▶️ Welche Herausforderungen ergeben sich aus der Mitwirkungspflicht für die Auftraggeber? 
  • ▶️ Wie machen sich KRITIS Betreiber am besten mit dem Thema Angriffserkennung vertraut?

Kostenloses Whitepaper anfordern

Neuer (1280 x 720 px) (1)
Teil 1

Die Anzahl von Cyberangriffen auf das Gesundheitswesen nimmt zu. Doch welche Lösungen bietet die OH-SzA des BSI, um Kliniken zu schützen? Erfahren Sie, warum spezialisierte Expertise unverzichtbar ist und warum die Verantwortung nicht abgegeben werden kann.

Copy of aDvens_signature_740x241px (1280 x 720 px) (2)
Teil 2

Wie wählen KRITIS-Betreiber den richtigen SOC-Dienstleister aus? Erfahren Sie, welche Mitwirkungspflichten wichtig sind und wie geteilte Verantwortung die Cyberabwehr stärkt!

3-2
Teil 3

Wie können KRITIS-Betreiber ihr internes Know-how zur Angriffserkennung aufbauen und von externer Unterstützung profitieren? Erfahren Sie, wie ein Spezialist dabei helfen kann.

ADVENS_Christopher_Knoell_BlueRing

Christopher Knöll
VP Services

Christopher Knöll verfügt über mehr als 17 Jahre IT-Erfahrung und hat in den letzten 5 Jahren erfolgreich Cloud Security, DevSecOps, SOC, SIEM und Informationssicherheits-Dienstleistungen aufgebaut.

Als Leiter des Bereichs Services der aDvens DACH betreut er mit seinem Consulting-Team verschiedene Kunden, auch im KRITIS-Umfeld.

Zuletzt beschäftigte er sich intensiv mit NIS2 und DORA, um Kunden bei der Erfüllung neuer regulatorischer Anforderungen zu unterstützen.

ADVENS_Robert_Rimboeck_BlueRing

Robert Rimböck
Solution Sales Architect

Robert Rimböck unterstützt seit über 10 Jahren erfolgreich Unternehmen bei der kontinuierlichen Optimierung ihres Cybersecurity-Reifegrades.

Seit dem 1. Mai ist er als Solution Sales Architect für das DACH-Team von aDvens tätig und betreut gemeinsam mit dem Vertriebsteam vorwiegend Kunden in Deutschland, aber auch in ganz Europa.

Seine Motivation zieht er aus seiner Neugier für neue Technologien und dem Streben, die damit verbundenen neuen Herausforderungen im Bereich Cybersecurity zu meistern.